Der Strauß, ein beeindruckender Vogel
Einige Besuche während meines Ostseeurlaubes 2018 habe ich der Straußenfarm „Ostseeblick“ gewidmet.
Die Farm erstreckt sich zwischen Hohenfelde und Satjendorf am rechten Ausläufer der Kieler Förde, man nennt die Landschaft die Probstei. Faszinierend sind nicht nur die
Faszinierend sind nicht nur die rund 200 Vögel die man vom Ei über das Küken, den Halbstarken bis hin zu den ausgewachsenen,
mächtigen Straußen studieren kann, sondern auch der wunderschöne Ausblick, den sowohl die Vögel als auch die Besucher hier genießen können. Neben vielen interessanten und wertvollen Informationen über die Vögel und die Geschichte des Straußenhofes,
die man auf einem Rundgang bekommen kann, führt der Weg auch in das kleine Restaurant und in den Shop.
Nach dem Rundgang hat man erfahren, wie wertvoll das Fleisch dieser Vögel ist und dass der Strauß durchaus eine wichtige Rolle in der Nahrungskette spielen kann Cholesterin und Fett sind bei diesem Vegetarier nahezu ein Fremdwort und die Fleischfarbe entspricht dem eines Rindersteaks.
In der Speisekarte des farmeigenen Restaurants finden sich leckere Gerichte vom Strauß, wie Gulaschsuppe, Bratwurst bis hin zum Filetsteak. Es gibt natürlich auch Pommes. Ich habe mich bei meinen Besuchen regelmäßig durch die Karte gearbeitet.
Das Straußenei hat Platz für 24 Hühnereier oder entspricht 240 Wachteleiern, ein gewaltiges Omelett also.
Es war ein schönes Erlebnis auf der Straußenfarm „Ostseeblick“. Wenn ihr mal dort vorbeikommt, einen Besuch ist es allemal wert.